FAQ

Gibt es eine Zeitwertung?

Nein, bei diesem Event gibt es keine Zeitwertung. Frei nach dem Motto “Dabei sein ist alles” geht es bei diesem Event um den Spaß und die Freude am Sport.


Sind die Strecken schwierig zum Begehen oder Befahren?

Alle 3 Strecken enthalten typische Waldviertler Verhältnisse. Natürlich sind dabei auch einige Höhenmeter zurückzulegen. Die Höhenprofile finden Sie auf der Infoseite. Die längste Strecke (100km) ist sehr anspruchsvoll. Wenn Sie sich nicht sicher sind, dass Sie eine Strecke bewältigen können, beginnen sie mit der 30km oder 60km Strecke.


Wo kann ich mit dem Auto parken?

Eine große Parkfläche befindet sich direkt beim Start / Ziel. Weitere Parkmöglichkeiten ca. 300m entfernt in der Ortsmitte von Großglobnitz. Der Parkplatz wird gut beschildert sein.


Kann man die Strecke auch mit dem Rennrad befahren?

Nein, Teilabschnitte der Strecken sind nicht Rennrad tauglich.


Gibt es eine Möglichkeit nach der Veranstaltung zu duschen?

Ja, Duschmöglichkeit gibt es im Ziel.


Wie und wo melde ich mich an?

Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie rechts oben auf der Website.


Was passiert, wenn zum Zeitpunkt der Veranstaltung Maßnahmen der Regierung zur Corona-Pandemie gesetzt werden?

Die Veranstaltung wird nicht abgesagt. Ein neuer Termin wird bekanntgegeben.


Kann ich mich nach der Anmeldung noch für eine andere Strecke entscheiden?

Die Streckenanmeldung ist verbindlich und kann nicht mehr geändert werden.


Was passiert, wenn ich an der Veranstaltung nicht teilnehmen kann, nachdem ich mich angemeldet habe?

Fittes Waldviertel wird es auch im nächsten Jahr wieder geben. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.


Findet die Veranstaltung bei jedem Wetter statt?

Nichts kann uns stoppen. Gestartet wird bei jedem Wetter. Bitte rüsten Sie sich nach den Wettervorhersagen.


Ist die Strecke beschildert?

Ja, die 3 Strecken sind gut markiert.


Gibt es auch GPS-Daten der Strecken?

Ja, die GPS-Daten können Sie hier kurz vor der Veranstaltung downloaden.


Was passiert, wenn ich nicht mehr weiter kann?

Für solche Fälle gibt es eine 24 h Hotline, die Sie an den Start zurückbringt. Sollten Sie aus medizinischen Gründen Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an die Notrufnummer 144.


Was soll ich für die Veranstaltung anziehen?

Richten sie sich nach dem Wetterbericht. Verwenden Sie gut eingegangenes Schuhwerk. Grundsätzlich sind Turn- bzw. Wanderschuhe ausreichend. Reflektierende und helle Kleidung wird empfohlen. Für die Nachtstunden empfehlen wir eine Stirnlampe.


Dürfen Kinder mitmachen?

Ja, aber nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson. Für Kinder gilt ein vermindertes Startgeld von € 20,-


COVID-19 Maßnahmen?

Diese Veranstaltung wird unter Einhaltung der aktuell allgemein geltenden COVID-19 Maßnahmen abgehalten.